Schulleben - Februar 2025


Fasching an der Maximilian-Grundschule


Unsinniger Donnerstag

Natürlich musste der Rektor der Maximilian-Grundschule auch dieses Jahr beim Unsinnigen Donnerstag dran glauben. Seine wunderschöne rot-bunte Krawatte fiel den Scheren der Schülerinnen und Schüler  zum Opfer.


Blaulichttag der 3. Klassen

Für die Kinder der fünf 3.Klassen fand am Montag, den 24.2.25 ein „Blaulichttag“ an unserer Grundschule statt. Dabei erprobten die Schülerinnen und Schüler, wie man bei kleineren Verletzungen Erste Hilfe leisten kann, die stabile Seitenlage durchführt, einen Verband anlegt und wie man einen Notruf absetzt. Darüber hinaus lernten die Kinder die Schutzausrüstung der Feuerwehr kennen und durften sowohl einen Krankenwagen, als auch ein Feuerwehrauto besichtigen. Durchgeführt wurden die insgesamt 5 Stationen von ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr Maxhütte und dem BRK Maxhütte, denen unser herzlicher Dank an dieser Stelle für den interessanten, kurzweiligen Vormittag gilt.
Bilder und Text: Yvonne Maier 


Bildungsmesse im Haus

Volles Haus in der Maximilian-Grundschule und in den Sporthallen herrschte am Montag, 24. Februar. Aus dem ganzen Landkreis Schwandorf waren Schulklassen gekommen, um sich bei hiesigen und regionalen Firmen über Job-Möglichkeiten zu informieren. 


Faschingsimpressionen

 

 

 

Klassen 1b mit selbst bemalten und selbst gebastelten Faschingsmasken.

 

 

Bild: Maria Plötz


Autor Armin Pongs zu Gast an der Maximilian-Grundschule

Armin Pongs deutscher Soziologe, Schriftsteller und Kinderbuchautor war zu Gast an der Maximilian-Grundschule und las den Kindern der 1. - 4. Klasse im Foyer der Stadthalle aus seinen Werken vor. 
Mehr Infos unter: Armin Pongs – Wikipedia


Schulzahnärztin zu Besuch

Die Schulzahnärztin  besuchte die 1. Klassen und brachte den Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung der Zahngesundheit näher. Sie zeigte ihnen die richtige Putztechnik und erklärte, wie wichtig es ist, regelmäßig Zähne zu putzen. Auch auf zahngesunde Lebensmittel wurde eingegangen. An Dentulus, dem Löwen, und einem Zahnmodell durften die Kinder dann das richtige Zähneputzen üben. Ein passendes Musikvideo rundete die Schulstunde musikalisch ab. Alle Kinder bekamen eine Zahnbürste mit  Zahnpasta als Geschenk für daheim. 

Fotos und Text: Daniela Stangl


Aktion Büchertausch im Rahmen der Umwelterziehung

Auch die Klasse 1e beteiligte sich im Rahmen unseres  Öko- Projekts im Februar an der Aktion "Büchertausch". Die Schüler und Schülerinnen brachten 1-2 Bücher mit und tauschten.  Alle Kinder starten mit ihren neuen Büchern fröhlich ins Wochenende. 
Bild und Text: Franziska Heigl


Werteerziehung und Umweltbildung

Werteerziehung und Umwelterziehung im Februar